Allgemeine Geschäftsbedingungen:
des Onlineshops der Firma Seiffener
Weihnachtshaus Udo Gläßer e.K.
im folgenden Weihnachtshaus Onlineshop genannt
I.
Allgemeines/Geltungsbereich
1.
Diese Allgemeinen
Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen und Leistungen des Weihnachtshaus Onlineshops.
2.
Abweichende
und/oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen
oder mündlichen Anerkennung durch den Weihnachtshaus Onlineshop, vertreten
durch seine Mitarbeiter. Eine Zustimmung per E-Mail oder auch telefonisch ist
ausreichend.
3.
Die für den
Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist „ Deutsch“.
II.
Angebot
1.
Alle Angebote des
Weihnachtshaus Onlineshops auf der Internetseite von
www.weihnachtshaus.eu sind zum Zeitpunkt der Abbildung verbindlich,
offensichtliche Irrtümer vorbehalten.
2.
Die dargestellten
Produkte sind überwiegend aus dem Naturstoff - Holz in Handarbeit gefertigt.
Geringe Abweichungen und Änderungen
gegenüber unseren Abbildungen oder Beschreibungen insbesondere in den
Eigenschaften: “ Holz-Farbe, Holz-Maserung, Bemalung, Holzbearbeitung“ sind von
der Sache der Natur gegeben und damit möglich. Wir sind jedoch auf eine den
Abbildungen entsprechende gleichbleibende Qualität bedacht.
3.
Der Vertrag kommt
durch den Abschluss des Bestellvorgangs auf der Internetseite des Weihnachtshaus Onlineshops und Bestätigung der Bestellung
durch diesen per E-Mail zustande.
III
Preise und Zahlungsbedingungen
1.
Es gelten die auf
den Internetseiten des Weihnachtshaus Onlineshops zum
Zeitpunkt der Bestellung dargestellten Preise.
2.
Alle genannten
Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer in
Höhe von derzeit 19 Prozent.
3.
Offensichtliche
Preisirrtümer vorbehalten.
4.
Verpackungs- und
Versandkosten werden zuzüglich berechnet und im Bestellvorgang mitgeteilt.
5.
Der
Weihnachtshaus Onlineshop akzeptiert alle innerhalb des Bestellvorgangs
angebotenen Zahlungsarten. Der Kunde wählt seine bevorzugte Zahlungsart selbst.
6.
Durch die
Zahlungsart (eventuell) entstehende Mehrkosten (z.B. Nachnahmegebühr) werden
ebenfalls zuzüglich berechnet und im Bestellvorgang bekannt gegeben.
7.
Eine Verrechnung
gegenseitiger Ansprüche ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des
Weihnachtshaus Onlineshops möglich.
IV.
Lieferung, Lieferzeiten und Versandkosten
1.
Die Lieferung der
Ware an den Kunden erfolgt durch die innerhalb des Bestellvorgangs angegebenen
Drittanbieter (Lieferdienste).
2.
Die Versandkosten
werden dem Besteller vor Auslösen des Bestellvorganges innerhalb des
Warenkorbes bekannt gegeben.
3.
Die genannten
Lieferfristen sind verbindlich. Die Lieferzeiten werden dem Kunden bei
Vertragsabschluss bekannt gegeben. Am
Lager befindliche Ware wird spätestens
innerhalb von sieben Werktagen nach Bestelleingang zum Versand gebracht.
4.
Sollten ein oder
mehrere Artikel zum Zeitpunkt der Bestellung nicht verfügbar sein, so wird Sie
der Weihnachtshaus Onlineshop bei der
Vertragsannahme über den Liefertermin informieren.
5.
Für die
Liefermöglichkeit ist der Weihnachtshaus Onlineshop von der rechtzeitigen
Selbstbelieferung abhängig. Scheitert die Lieferung aus Gründen, die der
Weihnachtshaus Onlineshop nicht zu vertreten hat, so kann dieser vom Vertrag
zurücktreten. Der Weihnachtshaus Onlineshop verpflichtet sich, den Kunden
rechtzeitig darüber zu informieren. Etwaig geleistete Zahlungen werden
unverzüglich zurückerstattet.
6.
Teillieferungen
sind nicht zulässig. Sie können nur im Einzelfall unter Zumutbarkeit für den
Kunden und auf dessen ausdrücklichen Verlangens und Zustimmung erfolgen.
V.
Wiederrufsbelehrung
Wiederrufsrecht
Sie können Ihre
Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen
in Textform ( z.B. als Brief, Fax, E-mail ) oder-wenn
Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird-auch durch Rücksendung der
Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform,
jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden
Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und
auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten aus§312d Abs.2 BGB in
Verbindung mit Artikel 246 §2, §1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie aus §312g(n.F.)
Abs.1 Satz1 Nr.2 BGB in Verbindung mit Artikel 246 §3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des
Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf
ist zu richten an:
Fa. Weihnachtshaus Seiffen
Udo Gläßer
Hauptstrasse 53
09548 Kurort Seiffen
Fax: 037362 7302
E-Mail.: seiffenerweihnachtshaus@t-online.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits
empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen
herauszugeben.
Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B.
Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand
zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz
leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen
Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzung oder die Verschlechterung auf
einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der
Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „ Prüfung der
Eigenschaften und Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der
jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.
Wertersatz für gezogene Nutzungen müssen Sie nur leisten, soweit Sie die Ware
genutzt haben, die über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise
hinausgeht. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden.
Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die
gelieferte Ware der Bestellten entspricht und wenn der Preis der
zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40,00 EURO nicht übersteigt oder wenn
Sie bei einem höheren Preis der Sache zu Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die
Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.
Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige
Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen
müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der
Absendung Ihrer Widerrufserklärung für uns mit deren
Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung
VI
Kostentragungsvereinbarung
Für den Fall, dass Sie von
Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, wird
vereinbart, dass Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung tragen, wenn die
gelieferte Ware der Bestellten entspricht und wenn der Preis der
zurückzusendenden Sache nicht 40,00 € übersteigt, oder wenn Sie bei einem
höheren Preis der Sache die Gegenleistung oder eine vertragliche vereinbarte
Teilzahlung nicht erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie
kostenfrei.
VII
Gefahrenübergang
1.
Die Lieferung der
Ware erfolgt auf Gefahr der Firma Weihnachtshaus Seiffen. Die Gefahr geht mit Übergabe der Sendung
durch das Transportunternehmen an den Kunden,
an diesen über.
2.
Die Rücklieferung
evtl. notwendiger Rücksendungen erfolgt ebenfalls auf Gefahr der Firma
Weihnachtshaus Seiffen. Der Gefahrenübergang erfolgt
mit der ordnungsgemäßen Übergabe an das Transportunternehmen.
VIII.
Gewährleistung
1.
Die
Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
2.
Der
Weihnachtshaus Onlineshop gewährleistet, dass die verkaufte Ware zum Zeitpunkt
des Gefahrenübergangs frei von Material- und Fabrikationsfehlern ist und die vertraglich
zugesicherten Eigenschaften besitzt. Es gilt die gesetzliche
Gewährleistungsfrist von zwei Jahren ab Rechnungsstellung. Während dieses
Zeitraums hat der Besteller einen Anspruch auf Beseitigung von Fehlern durch
Nachbesserung. Hierbei steht dem Kunden die Wahl zwischen Ersatzlieferung und
Reparatur zu.
3.
Sollten Mängel
auftreten, die der Weihnachtshaus Onlineshop zu
vertreten hat, und ist im Falle des Umtausches der Ware auch die
Ersatzlieferung mangelhaft, so steht dem Käufer das Recht auf Wandlung oder
Minderung zu. Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf den
betriebsgewöhnlichen Verschleiß bzw. die normale Abnutzung.
4.
Der
Weihnachtshaus Onlineshop übernimmt keine Haftung für die ständige und
ununterbrochene Verfügbarkeit von www.weihnachtshaus.eu
IX.
Eigentumsvorbehalt
1.
Alle Lieferungen
erfolgen unter Eigentumsvorbehalt. Die gelieferte Ware bleibt bis zur
vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum des Weihnachtshaus
Onlineshop.
X.
Datenspeicherung/Datenschutz
1.
Gemäß §28 BDSG
(Bundesdatenschutzgesetz) machen wir Sie darauf aufmerksam, dass die im Rahmen
der Geschäftsabwicklung notwendigen Daten mittels einer EDV-Anlage gemäß § 33
BDSG verarbeitet und gespeichert werden.
2.
Sämtliche vom
Kunden erhobenen persönlichen Daten werden vertraulich behandelt.
Ausschließlich im Rahmen der Bestellabwicklung (Zahlung, Versand) werden die
notwendigen Daten auch gegenüber Dritten verwendet.
3.
Jederzeit können
Sie unentgeltlich Auskunft über die über Sie gespeicherten Daten erhalten.
Senden Sie dazu eine eMail an
support@weihnachtshaus.eu. Aus Datenschutzgründen kann die Beantwortung der
Mail nur an die bei Weihnachtshaus Onlineshop hinterlegte E-Mail Adresse
erfolgen.
4.
Der Vertragstext
wird nach Vertragsabschluß gespeichert. Er ist nicht
frei zgänglich, kann aber innerhalb der Aufbewahrungspflicht
von 10 Jahren vom Kunden angefordert werden. Aus Datenschutzgründen kann die
Zusendung des Vertragstextes nur an die bei Weihnachtshaus Onlineshop hinterlegte
E-Mail erfolgen.
XI.
Gerichtsstand
1.
Gerichtsstand für
alle Streitigkeiten mit gewerblichen Geschäftskunden im Zusammenhang mit dem
Liefergeschäft ist, soweit vereinbar, Marienberg in Sachsen. Es gilt das Recht
der Bundesrepublik Deutschland.
XII.
Zusatzbestimmung
Schutzrechtsverletzung:
Falls
Sie vermuten, dass von der Webseite www.weihnachtshaus.eu aus eines Ihrer Schutzrechte verletzt wird, teilen
Sie dies bitte umgehend per E-Mail an support@weihnachtshaus.eu mit, damit
zügig Abhilfe geschafft werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die
zeitaufwendigere Einschaltung eines Rechtsanwaltes zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung nicht dessen
wirklichen oder mutmaßlichen Willen entspricht. Wir sind bestrebt, alle
gesetzlichen Anforderungen, Vorschriften und Informationspflichten vollständig
zu erfüllen. Falls Sie vermuten, dass dies nicht der Fall ist, teilen Sie dies
bitte umgehend per E-Mail mit.
Stand
04/2013
Seiffener
Weihnachtshaus
Inh. Udo Gläßer
Hauptstraße
53
09548
Kurort Seiffen
Steuer-Nr: 322822400578
Ust-IdNr.: DE140993908
Kontakt:
Telefon:
+49 (37362) 7301
Telefax:
+49 (37362) 7302
Internet:
www.weihnachtshaus.eu
E-Mail:
info@weihnachtshaus.eu